TV-Schränke fürs Wohnzimmer – So finden Sie das passende Modell für Ihr Zuhause

Vom einfachen Funktionsmöbel zum prägenden Gestaltungselement: Der TV-Schrank hat sich zum zentralen Blickfang im Wohnzimmer entwickelt und beeinflusst maßgeblich das Ambiente Ihres Wohnbereichs. In der heutigen Zeit, wo das Wohnzimmer oft der Mittelpunkt des Familienlebens ist und sowohl für Entspannung als auch für gesellige Stunden genutzt wird, spielt die richtige Auswahl des TV-Möbelstücks eine entscheidende Rolle für die Gesamtwirkung des Raumes.
Moderne TV-Lowboards müssen weit mehr leisten, als nur den Fernseher zu tragen. Sie fungieren gleichzeitig auch als Stauraum für technische Geräte, Medien und Dekorationen, schaffen optische Ruhe im Raum und können auch als stilvolles Designelement dienen. Die richtige Kombination aus Funktionalität und Ästhetik macht den Unterschied zwischen einem Möbelstück und einem echten Wohnraumhighlight aus.
Die Vielfalt an verfügbaren Designs, Materialien und Größen kann bei der Auswahl zunächst überwältigend wirken. Von minimalistischen Lowboards bis hin zu imposanten Medienwänden gibt es für jeden Einrichtungsstil und jede Raumgröße die passende Lösung. Dabei spielen nicht nur optische Aspekte eine Rolle, sondern auch praktische Überlegungen wie Kabelmanagement, Belüftung der Geräte und die optimale Viewing-Höhe für entspanntes Fernsehen.
Ein sorgfältig ausgewählter TV-Schrank kann kleine Räume optisch vergrößern, großen Räumen mehr Gemütlichkeit verleihen – und sorgt dabei immer für Ordnung und Struktur. Die Investition in hochwertige TV-Möbel zahlt sich durch Langlebigkeit, Funktionalität und zeitloses Design aus, das auch bei wechselnden Trends und neuen Geräte-Generationen relevant bleibt.
Stilvolle TV-Schränke für jeden Wohnstil
Die Auswahl des perfekten TV-Schranks beginnt mit der Analyse Ihres Wohnraums und Ihrer individuellen Anforderungen. Unser exklusives TV-Schränke-Sortiment bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an hochwertigen Lowboards und Medienmöbeln, die verschiedene Einrichtungsstile bedienen und dabei höchste Qualitätsansprüche erfüllen.
Die wichtigsten Eigenschaften des idealen TV-Schranks:
-
Perfekte Proportionen zum Fernseher und zur Raumgröße
-
Ausreichend Stauraum für alle technischen Geräte und Zubehör
-
Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und edle Optik
-
Durchdachtes Kabelmanagement für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild
-
Zeitloses Design das mit verschiedenen Einrichtungstrends harmoniert
Moderne TV-Schränke sind wahre Multitalente geworden. Sie beherbergen nicht nur den Fernseher, sondern auch Soundbars, Streaming-Geräte, Spielekonsolen und vieles mehr. Gleichzeitig bieten sie Platz für Dekoration, Bücher oder persönliche Gegenstände und können so zur Wohnlichkeit des Raumes beitragen. Die optimale Balance zwischen Offenheit und geschlossenem Stauraum ist dabei entscheidend für eine harmonische Optik.
TV-Lowboard Modena Beige – Eleganz in warmen Tönen
Das TV-Lowboard mit Türen Modena in Beige verkörpert zeitlose Eleganz und warme Wohnlichkeit. Die beige Farbgebung schafft eine beruhigende, neutrale Basis, die sich harmonisch in verschiedene Farbkonzepte einfügt und dabei niemals aufdringlich wirkt.
Das Modena-Design zeichnet sich durch klare Linien und hochwertige Verarbeitung aus. Die integrierten Türen bieten diskreten Stauraum für technische Geräte, Kabel und Zubehör, während die offenen Bereiche Platz für Dekoration oder häufig genutzte Gegenstände schaffen. Diese Kombination sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild ohne klinische Sterilität.
Die warme beige Tönung macht das Modena-Lowboard zu einer idealen Wahl für Wohnzimmer, die Gemütlichkeit und Eleganz ausstrahlen sollen. Es passt hervorragend zu natürlichen Materialien wie Holz oder zu modernen Elementen in Grau- oder Weißtönen. Die hochwertige Oberflächenbehandlung ist dabei nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und widerstandsfähig gegen alltägliche Beanspruchung.
TV-Lowboard Roland Beige – Moderne Funktionalität trifft auf klassische Ästhetik
Das TV-Lowboard mit Türen Roland in Beige präsentiert sich als perfekte Synthese aus modernem Design und klassischer Eleganz. Die beige Farbgestaltung bietet vielseitige Kombinationsmöglichkeiten und schafft eine ruhige, harmonische Basis für die Wohnzimmergestaltung.
Das Roland-Lowboard überzeugt durch seine durchdachte Aufteilung und praktische Details. Die verschiedenen Staufächer und Türbereiche ermöglichen eine organisierte Unterbringung unterschiedlichster Gegenstände, von technischen Geräten bis hin zu persönlichen Erinnerungsstücken. Das Design berücksichtigt dabei moderne Anforderungen wie Kabelführung und Belüftung elektronischer Geräte.
Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, während das zeitlose Design sicherstellt, dass das Roland-Lowboard auch bei wechselnden Wohntrends relevant bleibt. Die beige Farbe wirkt besonders in Kombination mit warmen Holztönen, aber auch mit kühlen Grau- oder Weißtönen sehr harmonisch.
TV-Lowboard Vasa Braun – Natürliche Wärme für gemütliche Atmosphäre
Das TV-Lowboard mit Türe 100 cm Vasa in Braun bringt natürliche Wärme und Gemütlichkeit in Ihr Wohnzimmer. Die braune Farbgebung verleiht dem Raum eine erdige, beruhigende Ausstrahlung und schafft eine einladende Atmosphäre für entspannte Stunden vor dem Fernseher.
Mit einer Breite von 100 cm ist das Vasa-Lowboard ideal für kompakte Wohnräume oder als Teil einer größeren Wohnwand-Zusammenstellung geeignet. Trotz der kompakten Abmessungen bietet es ausreichend Stauraum für die wichtigsten technischen Geräte und sorgt dabei für ein aufgeräumtes, organisiertes Erscheinungsbild.
Die braune Farbgebung des Vasa-Lowboards harmoniert besonders gut mit natürlichen Materialien und warmen Farbkonzepten. Es fügt sich perfekt in Wohnzimmer ein, die von skandinavischen, rustikalen oder modernen Landhausstilen geprägt sind. Die praktische Türe verbirgt Kabel und weniger ansehnliche technische Geräte, während die offenen Bereiche Raum für dekorative Elemente bieten.
Schaffen Sie ein perfekt abgestimmtes Wohnambiente, indem Sie Ihr TV-Lowboard mit einer hochwertigen Matratze für erholsame Nächte nach entspannten Fernsehabenden kombinieren.
Raumplanung und Größenbestimmung für TV-Möbel
Die richtige Dimensionierung Ihres TV-Schranks ist entscheidend für ein harmonisches Raumbild und optimalen Sehkomfort. Die Grundregel besagt, dass TV-Möbel etwa 20-30 cm breiter sein sollten als der Fernseher selbst, um ein ausgewogenes Verhältnis zu schaffen. Zu kleine Lowboards lassen den TV überdimensioniert wirken, während zu große Möbel den Fernseher optisch erschlagen können.
Die Höhe des TV-Schranks bestimmt maßgeblich die Viewing-Position. Idealerweise sollte sich die Bildschirmmitte in Augenhöhe der sitzenden Person befinden, was bei den meisten Sofas eine Lowboard-Höhe von 40-60 cm bedeutet. Berücksichtigen Sie dabei auch die Höhe Ihrer Sitzgelegenheiten und den Abstand zum Fernseher.
Die Raumgröße spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Auswahl. In kleinen Räumen können helle Farben und schwebende Konstruktionen den Raum größer wirken lassen, während in großen Räumen auch dunklere, massivere Möbel gut zur Geltung kommen. Die Proportionalität zum Gesamtraum sollte stets im Fokus stehen.
Wichtige Planungsaspekte für TV-Möbel:
-
Mindestabstand zum Fernseher: 1,5-3 mal die Bildschirmdiagonale
-
Höhe der Sitzposition: Augenhöhe entspricht der Bildschirmmitte
-
Wandabstand: Ausreichend Platz für Kabelführung und Belüftung
-
Raumproportionen: Möbelgröße im Verhältnis zur Raumgröße
-
Verkehrswege: Freie Durchgänge und Zugänglichkeit zu Schränken
-
Lichteinfall: Vermeidung von Reflexionen und Blendung
Materialien und Oberflächenbehandlungen
Die Wahl des Materials hat großen Einfluss auf die Optik, Haltbarkeit und Pflegeeigenschaften Ihres TV-Schranks. Moderne Materialien wie beschichtete Spanplatten oder MDF bieten eine ausgezeichnete Balance zwischen Qualität und Preis, während Massivholz für besondere Wertigkeit und Langlebigkeit steht.
Oberflächenbehandlungen reichen von matten bis zu hochglänzenden Lackierungen, wobei jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Matte Oberflächen sind pflegeleichter und zeigen weniger Fingerabdrücke, während Hochglanz-Oberflächen besonders edel wirken, aber mehr Pflege benötigen.
Die Farbwahl sollte nicht nur zum aktuellen Einrichtungsstil passen, sondern auch langfristig gefallen. Neutrale Töne wie Beige, Grau oder natürliche Holzfarben bieten die größte Flexibilität bei zukünftigen Umgestaltungen und bleiben über Jahre aktuell.
Kabelmanagement und technische Aspekte
Modernes Kabelmanagement ist ein essentieller Aspekt zeitgemäßer TV-Möbel. Durchdachte Kabelführung sorgt nicht nur für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild, sondern erleichtert auch die Installation und Wartung technischer Geräte. Viele hochwertige Lowboards verfügen über spezielle Kabelkanäle, Durchführungen und Klettverschlüsse zur Organisation der Kabel.
Die Belüftung elektronischer Geräte sollte bei der Auswahl ebenfalls berücksichtigt werden. Geschlossene Schränke benötigen ausreichende Luftzirkulation, um Überhitzung zu vermeiden. Viele moderne TV-Schränke haben perforierte Rückwände oder spezielle Belüftungsöffnungen.
Planen Sie auch zukünftige technische Entwicklungen mit ein. Neue Geräte, veränderte Anschlussmöglichkeiten oder erweiterte Sound-Systeme sollten in Ihrem TV-Möbelstück Platz finden können, ohne dass eine komplette Neuanschaffung nötig wird.
Stil-Integration in verschiedene Wohnkonzepte
TV-Schränke müssen sich harmonisch in bestehende Wohnkonzepte einfügen und gleichzeitig auch als funktionale Möbelstücke überzeugen. Ein skandinavischer Stil bevorzugt helle Holztöne und klare Linien, wie sie das Vasa-Lowboard in Braun oder die beigen Modelle Modena und Roland verkörpern.
Bei modernen Einrichtungsstilen stehen Funktionalität und reduzierte Formensprache im Vordergrund. Hier können TV-Möbel mit klaren geometrischen Formen und neutralen Farben punkten. Klassische Einrichtungen hingegen profitieren von TV-Schränken mit traditionelleren Proportionen und warmen Holztönen.
Der Trend zu offenen Wohnkonzepten macht TV-Möbel zu wichtigen Gestaltungselementen, die verschiedene Bereiche optisch verbinden können. Ein gut gewählter TV-Schrank kann als Raumteiler fungieren oder verschiedene Wohnbereiche harmonisch miteinander verknüpfen.
Investition in Qualität und Langlebigkeit
Die Anschaffung eines hochwertigen TV-Schranks ist eine langfristige Investition, die sich durch Qualität, Funktionalität und zeitloses Design auszeichnen sollte. Eine qualitätsvolle Verarbeitung zeigt sich in stabilen Verbindungen, präzisen Passungen und hochwertigen Beschlägen, die auch nach Jahren intensiver Nutzung zuverlässig funktionieren.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl auch die Flexibilität des Möbelstücks. Verstellbare Einlegeböden, erweiterbare Systeme oder modulare Konstruktionen ermöglichen es, die TV-Möbel an veränderte Bedürfnisse anzupassen, ohne sie komplett ersetzen zu müssen.
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer erheblich. Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel für die jeweilige Oberfläche und schützen Sie das Möbelstück vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturschwankungen.
Fazit: Das perfekte TV-Möbelstück für Ihr Zuhause
Die Auswahl des richtigen TV-Schranks erfordert die Berücksichtigung vieler Faktoren, von der Raumgröße über den Einrichtungsstil bis hin zu praktischen Anforderungen. Egal pb Sie sich für das elegante Modena-Lowboard in Beige, das funktionale Roland-Modell oder das kompakte Vasa-Lowboard in Braun entscheiden – jedes dieser Möbelstücke bietet eine durchdachte Kombination aus Design und Funktionalität.
Nehmen Sie sich die Zeit für eine gründliche Planung und berücksichtigen Sie dabei nicht nur die aktuellen Bedürfnisse, sondern auch zukünftige Entwicklungen. Ein gut gewählter TV-Schrank wird zum zentralen Element Ihres Wohnzimmers und trägt maßgeblich zur Wohlfühlatmosphäre bei.
Entdecken Sie unser vollständiges Möbelsortiment auf graingold.de und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer TV-Möbel überzeugen. Ihr perfektes Wohnzimmer-Setup wartet auf Sie!