Sichere Einkaufszone

Ihr Traumkleiderschrank - die 3 besten Modelle für Ihr Zuhause

2025-09-11
Ihr Traumkleiderschrank - die 3 besten Modelle für Ihr Zuhause

Was macht einen perfekten Kleiderschrank aus?

Funktionalität steht an erster Stelle, aber auch die Optik darf nicht vernachlässigt werden. Ein perfekter Kleiderschrank vereint praktische Aufteilung mit ästhetischem Design und fügt sich harmonisch in das bestehende Schlafzimmerkonzept ein.

Die Innenaufteilung sollte zu Ihrer Garderobe passen. Wer viele lange Kleider besitzt, braucht hohe Hängefächer. Liebhaber von T-Shirts und Pullovern profitieren von vielen Einlegeböden. Flexible Systeme ermöglichen es, die Aufteilung an veränderte Bedürfnisse anzupassen.

Hochwertige Materialien und solide Verarbeitung sind Investitionen in die Zukunft. Ein gut gebauter Kleiderschrank hält jahrzehntelang und behält dabei seine Funktionsfähigkeit. Besonders wichtig sind stabile Scharniere, leichtgängige Schubladen und robuste Kleiderstangen.

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale moderner Kleiderschränke:

  • Verstellbare Einlegeböden: Flexibilität für unterschiedliche Kleidungsstücke

  • Ausziehbare Kleiderstangen: Bessere Übersicht und einfacher Zugriff

  • Schubladensysteme: Ideal für Unterwäsche und kleine Accessoires

  • Integrierte Spiegel: Praktisch und platzsparend

Beleuchtung wird oft unterschätzt, kann aber den Unterschied zwischen einem funktionalen und einem luxuriösen Kleiderschrank ausmachen. LED-Leisten oder Spotlights sorgen für perfekte Sicht auch in den hinteren Bereichen.

Die Größe richtig bestimmen: Von kompakt bis geräumig

Die Schrankgröße sollte sowohl zum verfügbaren Platz als auch zum tatsächlichen Platzbedarf passen. Kompakte Lösungen mit 150 bis 180 cm Breite eignen sich für Singles, mittelgroße Schränke zwischen 200 bis 250 cm für Paare und große Ankleidesysteme ab 300 cm für umfangreiche Garderoben.

Türsysteme: Dreh-, Schiebe- oder Falttüren?

Die Wahl des Türsystems beeinflusst Funktionalität und Platzbedarf. Drehtüren bieten vollen Zugang, benötigen aber Schwenkraum. Schiebetüren sind platzsparend, ermöglichen aber nur halben Zugang. Spiegel-Integration bei Schiebetüren kann kleine Räume optisch vergrößern.

Die passende Ergänzung zum neuen Kleiderschrank finden Sie übrigens auch bei unseren Kommoden, die zusätzlichen Stauraum für Wäsche und Accessoires bieten.

Die 3 besten Kleiderschrank-Modelle für Ihr Zuhause

Macron Kleiderschrank 206 cm mit Spiegel in Artisan Eiche-Schwarz

Macron Kleiderschrank mit Spiegel in Artisan Eiche-Schwarz Dieser elegante Kleiderschrank vereint moderne Optik mit praktischer Funktionalität auf 206 cm Breite.

Das Macron-Modell setzt auf zeitlose Eleganz mit warmer Artisan Eiche-Optik und schwarzen Akzenten. Der integrierte Spiegel ist praktisch und lässt kleine Räume größer wirken. Die durchdachte Innenaufteilung nutzt den Stauraum optimal aus.

 

Macron Kleiderschrank 206 cm mit Spiegel in Graphit-Artisan Eiche

Macron Kleiderschrank mit Spiegel in Graphit-Artisan Eiche Diese Farbvariante des Macron-Modells setzt auf die moderne Kombination von Graphit und warmer Holzoptik.

Die Graphit-Variante wirkt edel und zeitlos, während die Artisan Eiche-Elemente für Wärme sorgen. Diese Farbkombination fügt sich besonders gut in moderne Einrichtungskonzepte ein.

 

Macron Kleiderschrank 206 cm ohne Spiegel in Artisan Eiche-Schwarz

Macron Kleiderschrank ohne Spiegel in Artisan Eiche-Schwarz Das Macron-Modell ohne Spiegel bietet die gleiche hochwertige Qualität mit cleaner Frontgestaltung.

Die reduzierte Optik ohne Spiegel wirkt ruhig und harmonisch. Mehr Stauraum durch den Wegfall der Spiegelfläche - ideal für maximalen Stauraum bei cleaner Optik.

Innenausstattung richtig planen

Die Innenausstattung entscheidet darüber, wie praktisch ein Kleiderschrank im Alltag wirklich ist. Eine durchdachte Planung berücksichtigt die individuelle Garderobe und die persönlichen Vorlieben beim Ankleiden.

Hängebereiche sollten verschiedene Höhen haben. Lange Kleider und Mäntel brauchen etwa 150 cm Höhe, Jacken und Blusen kommen mit 100 cm aus. Doppelte Kleiderstangen in halber Höhe verdoppeln die Hängefläche für kürzere Kleidungsstücke.

Optimale Innenaufteilung nach Kleidungsarten:

  • Obere Fächer: Saisonale Kleidung, Bettwäsche, selten genutzte Gegenstände

  • Mittlere Bereiche: Häufig getragene hängende Kleidung, Hemden, Kleider

  • Untere Bereiche: Schwere Gegenstände, Schuhe, Schubladen für Unterwäsche

  • Türinnenseiten: Schmale Fächer für Gürtel, Krawatten oder Schmuck

Schubladensysteme sind ideal für Unterwäsche, Socken und kleine Accessoires. Vollausziehbare Schubladen ermöglichen einen besseren Überblick und einfacheren Zugriff. Filz- oder Stoffeinsätze schützen empfindliche Materialien und schaffen Ordnung in den Schubladen.

Für eine komplette Schlafzimmereinrichtung sollten Sie auch passende Betten in Betracht ziehen, die farblich und stilistisch mit dem neuen Kleiderschrank harmonieren.

Beleuchtung: Den Durchblick behalten

Gute Beleuchtung verwandelt jeden Kleiderschrank in einen professionellen Ankleidebereich. LED-Technologie bietet energiesparende Lösungen. Bewegungsmelder machen die Beleuchtung besonders komfortabel - das Licht geht automatisch beim Öffnen der Tür an.

Pflege und Wartung für lange Haltbarkeit

Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer erheblich. Oberflächenreinigung mit leicht feuchtem Tuch und speziellen Möbelreinigern. Scharniere und Führungen für leichtgängige Mechanik gelegentlich mit Möbelwachs behandeln.

Kaufberatung: Worauf Sie achten sollten

Qualitätsmerkmale sind saubere Kanten, gleichmäßige Spaltmaße und präzise Verarbeitung. Probieren Sie alle Funktionen aus - Türen und Schubladen sollten leichtgängig sein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtiger als der absolute Preis.

Fazit: Investition in Ordnung und Komfort

Ein hochwertiger Kleiderschrank ist eine Investition, die sich täglich auszahlt. Er schafft nicht nur Ordnung in der Garderobe, sondern trägt auch zum Wohlbefinden und zur Entspannung im Schlafzimmer bei. Die richtige Wahl berücksichtigt sowohl funktionale als auch ästhetische Gesichtspunkte.

Nehmen Sie sich Zeit für die Planung und scheuen Sie sich nicht, verschiedene Modelle zu vergleichen. Ein Kleiderschrank begleitet Sie viele Jahre - diese Entscheidung sollte wohl überlegt sein. Mit den vorgestellten Modellen treffen Sie eine gute Wahl, die Funktionalität und Design optimal vereint.

Ihr Traumkleiderschrank wartet darauf, Ihr Schlafzimmer und Ihren Alltag zu bereichern. Investieren Sie weise, und Sie werden sich täglich an verbesserter Organisation und stilvollem Design erfreuen.

Sehen Sie mehr in September 2025
pixel